Neben der Corporate-Fotografie arbeite ich seit vielen Jahren auch als Hochzeitsfotograf in Mannheim und der größeren Umgebung. Dabei sind die Anforderungen ähnlich, wie in der Event-Fotografie. Vieles passiert gleichzeitig, eigentlich ist alles irgendwie wichtig, der Fotograf, der die Veranstaltung fotografiert sollte im Hintergrund arbeiten und keine Rampensau sein (das ist zumindest meine Meinung) und eigentlich müsste man mit mehreren Fotografen gleichzeitig arbeiten (okay, das geht natürlich bei einem Business-Event ganz gut).
Die Erfahrung aus dem privaten Bereich kann ich dennoch sehr gut auch zu Fotografie bei Firmenveranstaltungen übertragen – und umgekehrt. Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür dafür, was wichtig ist – und wer wichtig ist. Auch wenn im Vorfeld der eigentlichen Veranstaltung wenig Zeit ist über den Ablauf zu sprechen oder sich dieser doch kurzfristig ändert.
Ich habe sowohl Events, die mehrere Wochen wie das Festival des Deutschen Filmsam Stück stattfinden begleitet als auch kurze Abendveranstaltungen, die dann doch bis spät in die Nach andauern. Flexibilität ist ein wichtiges Kriterium für mich – ebenso wie die Bearbeitungszeit. Wenn nötig kann ich direkt vor Ort Eventfotos bereistellen. Zwar nicht alle, aber immerhin eine Auswahl um die Social-Media Kanäle zu füllen.
Gerade bei Kundenevents, die auch den Anspruch haben in neue Geschäftsabschlüsse zu resultieren können aussagekräftige Eventfotos sehr dabei helfen Kunden zur Teilnahme zu bewegen.
Mein Einzugsradius der Eventfotografie ist zwar um Rhein-Neckar gezogen, dennoch gibt es viele Veranstaltungen, die auch eine weitere Strecke entfernt liegen. Schreibt mir einfach, wie ich euch dabei helfen kann euer Firmenevent fotografisch zu begleiten!