Hi, ich bin Sebastian und arbeite als
Wenn ihr hier gelandet seid sucht ihr offensichtlich nach einem Fotografen in Mannheim oder der umgebenden Metropolregion. Sehr gut, denn: ihr habt einen Fotografen gefunden!
Ich bin spezialisiert auf Businessfotografie, dokumentarische Fotoreportagen und amtosphärische Eventreportagen, kann mich aber euren Anforderungen anpassen oder auf mein persönliches Netzwerk anderer Businessfotografen zurückgreifen. Mitarbeiterfotos gehören genauso zu meinem Portfolio wie Interiorfotos oder Social Media Fotos.
Hier seht ihr nur einen einen Auszug meiner Arbeiten als Fotograf in Mannheim. Es gibt natürlich noch viel mehr Bildstrecken zu entdecken.
Das Feld der Businessfotografie ist breit gefächert. Um einen besseren Überblick über meine Arbeit als Fotograf in Mannheim zu bieten habe ich hier meine größten Arbeitsbereiche etwas aufgefächert:
Veranstaltungen & Businessevents
Eventfotografie
Die Arbeit als Eventfotograf ist immer abwechslungsreich. Auch wenn es einen Ablaufplan oder Eventregie für Businessevents gibt, ist es immer wichtig ein Gefühl für den richtigen Moment zu haben. Lang geplante Sequenzen werden nur ein einziges mal in die Realität umgesetzt. Umso wichtiger ist es genau diesen Moment auch fotografisch festzuhalten.
Mein Ansatz verfolgt das Ziel die einmalige Atmosphäre eures Events einzufangen und diese transportieren zu können. Im besten Fall könnt ihr somit neue Kunden zu generieren, die auch Teil eures Netzwerks sein wollen.
Die Arbeit mit einem lautlosen Kamerasystem vereinfacht die Fotografie auf einem Event stark und eignet sich auch leise Veranstaltungen zu begleiten – ohne von den Gästen wahrgenommen zu werden.
Mehr Infos zur Eventfotografie
Werbefotografie & Corporate Portraits
Businessfotografie
Businessfotografie zielt darauf ab eure Außenwirkung zu unterstützen und die Unternehmenswerte zu vermitteln, um neue Kunden zu gewinnen und bereits vorhandenen zu vermitteln, was ihr eigentlich macht.
Werbefotografie zeigt Produkte, Menschen, Interaktionen. Mit zunehmender Digitalisierung von Produkten wird die Story, die ihr vermitteln wollt zunehmend wichtiger – und spätestens hier komme ich als euer Fotograf ins Spiel.
Dokumentation & Kommunikation
Reportagefotografie
Reportagefotografie zeigt tatsächliche Arbeitssituationen, Momente & Outtakes. Sie soll eine journalistische Geschichte erzählen und auch ohne einen begleitenden redaktionellen Text funktionieren. Mein Anspruch bei einer Fotoreportage ist es genau das: dem Betrachter zu vermitteln, was geschieht. Einen Bezug zum Ort und der Zeit herzustellen und handelnde Personen zu skizzieren. Im Idealfall wird diese Fotostory durch einen Text ergänzt und erweitert. Je nach Zielgruppe können das kleine Details sein oder ein großes Ganzes.
Ein wichtiger Teil der Reportage ist es, authentschische Situationen zu begleiten, mit richtigen Profis bei der Arbeit, ohne die Arbeit zu unterbrechen.
Mehr Infos zur Reportagefotografie
Künstler & Kreative
Portraitfotografie
Portraitfotografie stellt für mich die Königsdisziplin der Fotografie dar. Die Chemie zwischen Fotograf und Fotografierter Person spielt eine wichtige Rolle, keiner von beiden kann sich verstecken.
In einem Studiosetting fällt das umso schwerer, da die Technik eigentlich nur ein Hilfsmittel ist um das zu zeigen, was man zeigen möchte: ein authentisches Foto der portraitierten Person.
Ob das Künsterlportraits, Portraits für die Sedcard oder für die Presse sind ist nebensächlich. Ich versuche eure Vorstellungen und Anforderungen so gut wie möglich umzusetzen.
Mehr Infos zur Portraitfotografie
Social Media Content
Social Media Fotos
Social Media Content passt irgendwie in jeden Bereich: ein bisschen Reportage, ein bisschen Produkte, ein bisschen Infos wie das hinter den Kulissen abläuft. Am wichtigsten ist es aber eine Story zu transportieren, damit das Social Media Team die Fotos auch ideal verwenden kann.
Mehr Infos zum Social Media Content
Und was macht den Unterschied?
Komposition
Bildaufbau
Warum ein Bild funktioniert hat viele Gründe. Eines der wichtigsten – neben dem eigentlichen Inhalt ist der Bildaufbau. Eine spannende Perspektive, Schärfekombination oder Farbwahl kann für sich selbst funktionieren und den Betrachter in den Bann ziehen. Dem Bildaufbau kommt außerdem eine wichtige Rolle zu wenn es um Fotos geht, die auf verschiedenen Kanälen wie mobile-frist Website, Social Media und Printformate mit verschiedenen Maßen verwendet werden sollen.
Bearbeitung
Farbwirkung
Jedes Bild braucht seinen eigenen Look um eine Markenbotschaft zu vermitteln. Clean und reduziert, warme Farbtöne, mit einem sehr hellen und leichten Gefühl, eine starke Sättigung oder schwarz weiß. Ich passe die Bearbeitung an eure Anforderungen an um perfekt ins Corporate Design zu passen. Teil meiner Leistungen ist es auch einen passenden Farbstil für ihre Anforderungen mit abzuliefern.
Bildstil
Modern und anpassungsfähig
Die visuellen Ansprüche verändern sich schnell. Mein Bildstil ist modern aber nahbar. Ich setze Eure fotografischen Anforderungen so um, dass sie einzigartig sind und dennoch die Werte Ihres Unternehmens kommunizieren.
Lösungsorienterung
Koordination und gemeinsame Ziele
Um eure Anforderungen möglichst gut umsetzen zu können ist mir wichtig zu wissen was ihr für welchen Einsatzzweck benötigt. Ich stehe mit meiner Expertise schon im Vorfeld beratend zur Seite, damit eure Fotos nicht nur irgendwas zeigen, sondern die Geschichte erzählen, die ihr erzählen möchtet. Eure Ziele werden zumindest für einen gewissen Zeitraum auch zu den meinen.
Kontakt
Meine Fotos überzeugen euch?
Dann meldet euch gerne bei mir für ein unverbindliches Gespräch!
Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis
Ich arbeite zwar zum überwiegenden Teil im als Fotograf im Rhein-Neckar Kreis und für viele lokale Kunden, wie die Stadt Mannheim, Enjoy Jazz oder den Stadtblog Mawayoflife und auch überregionale Magazine wie das Reisemagazin Wo Sonst der Metropolregion Rhein Neckar, aber begleite auch gerne ein Event in Frankfurt, Köln oder Berlin.
In Mannheim ist es zwar schön, aber zu Reisen ein bisschen was von der Welt zu sehen ist auch spannend. Besonders als Fotograf, wenn man davon auch noch was zeigen kann.