Im Grunde hat die Businessfotografie sehr viele Anforderungen. Oft geht es darum neue Mitarbeiterfotos für die Website zu erstellen, aber auch Fotos für die Website, die gerade neu gemacht wird. Und dann noch ein paar Produktfotos um den Kunden zu zeigen, was man herstellt.
Die Geschäftsführung kann gerne noch in einigen Reportage-Situationen fotografiert werden. Außerdem kann man die Businessportraits der Firmenleitung noch in verschiedenen Varianten fotografieren. Vielleicht um eine spätere Veröffentlichung bebildern zu können oder einfach um Material für Customer Relations oder auch das Onboarding neuer Mitarbeiter im Unternehmen zu haben.
So ganz genau lässt sich also nicht eingrenzen, was die Unternehmensfotografie (oder auch Corporate-Fotografie) eigentlich ist.
Aber eins ist immer wichtig: meine Kunden sollen professionell und (je nach Branche) nahbar dargestellt werden. Ob das Portraitfotos vom Vorstand sind oder Teambilder, die den Zusammenhalt innerhalb der Unternehmung verdeutlichen.
Mitarbeiterfotos, die alle einheitlich sind, aber auch alle irgendwie individuell sein sollten stellen an den Unternehmensfotograf zwar ähnliche Herausforderungen, oft sind die zeitlichen oder räumlichen Gegebenheiten dann aber doch unterschiedlich.
Deshalb ist im Vorfeld neuer Unternehmensfotos ein gutes Briefing wichtig. Der später Einsatzzweck verändert wie so oft die Arbeitsweise, kann aber leicht bei einer guten Absprache zu einem hervorragenden Ergebnis führen.
Zur Verdeutlichung: moderne Websites haben die Anforderungen das verwendete Fotomaterial in verschiedenen Auflösungen darzustellen. Oftmals mit Text im Bild oder an der Seite. Dies ist sinnvoll bereits beim erstellen der Unternehmensfotos zu beachten um für die spätere Gestaltung genügend Freiräume zu lassen.